evangelisch in Rhön-Grabfeld

Das Dekanat Bad Neustadt a. d. Saale liegt im nördlichen Bayern (Regierungsbezirk Unterfranken) in reizvoller Landschaft am Rande der Rhön und gehört zum Kirchenkreis Ansbach-Würzburg. Zum Dekanatsbezirk gehören 14 Pfarreien mit 26 Kirchengemeinden, 32 Kirchen und insgesamt ca. 17.000 Gemeindegliedern. Bei einem Anteil von ca. 22 % an der hiesigen Gesamteinwohnerzahl wird die starke Diasporasituation deutlich.

 

Für Spenden an unsere Kirchengemeinden oder für über uns weiterzuleitende Spenden bedanken wir uns. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kirchengemeinde nach der IBAN für ihr Spendenkonto! Das Finanzamt erkennt bis zu einem Betrag von 300 € den Überweisungsbeleg oder Kontoauszug als Zuwendungsbescheinigung an. Für Spenden, die diesen Betrag übersteigen, erhalten Sie von uns automatisch eine Zuwendungsbestätigung. (Wichtig: Namen und Adresse angeben!)


 


 

Termine im Dekanatsbezirk

Tageslosung

Aktuelle Sammlung

Sammlung für kirchliche Jugendarbeit

Die Termine für Gottesdienste und Veranstaltungen in den einzelnen Kirchengemeinden finden Sie auch auf der Seite der jeweiligen Kirchengemeinde ganz unten.

Andachten-Podcast von EPV/ELKB


 

Aktuelles aus unserem Dekanatsbezirk

Voraussichtlich zum 1. September 2021 soll der 56-Jährige dort die Nachfolge von Hans Stiegler antreten. Dem Vorschlag des Landeskirchenrats hat das Wahlgremium in Ansbach am 22. Februar 2021 zugestimmt. Er tritt die neue Stelle voraussichtlich zum 1. September 2021 an und wird damit Nachfolger von Dekan Hans Stiegler, der in den Ruhestand tritt.

Seit 2013 leitet er unseren Dekanatsbezirks Bad Neustadt a. d. Saale und seit 2015 ist er Stellvertreter von Regionalbischöfin Gisela Bornowski.

#lichtfenster - Gedenken Coronaopfer
Bildrechte EKD

Einladung zur Aktion #lichtfenster der EKD

In diesen Wochen sterben in Deutschland täglich hunderte Menschen in Folge der Corona-Pandemie. In diesen dunklen Stunden möchten wir einen Weg aufzeigen, wie die Menschen ihre Trauer und ihr Mitgefühl ausdrücken können. Deshalb rufen wir gemeinsam mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zur Aktion #lichtfenster auf.

November – mit allem, was dazu gehört: Nebel, dunkel, nasskalt, Totengedenktage … und neu oder immer noch und wieder: Corona. Ich glaube, keiner kann es so richtig gut mehr hören. Vielleicht ging es Ihnen auch schon wie mir. Am liebsten, so dachte ich, ziehe ich morgens die Bettdecke über den Kopf, mache Winterschlaf und wache im Frühjahr wieder auf, wenn alles neu zum Leben erwacht und gut ist. Eine Bekannte nahm mir bei dieser Schilderung jegliche Illusion, sie sagte: „Und dann ist doch wieder alles beim Alten.“  Ja, schon. Aber … „Schlaf doch mal drüber!“, heißt eine Weisheit.

Termine vom Dekanat