evangelisch in Rhön-Grabfeld

Das Dekanat Bad Neustadt a. d. Saale liegt im nördlichen Bayern (Regierungsbezirk Unterfranken) in reizvoller Landschaft am Rande der Rhön und gehört zum Kirchenkreis Ansbach-Würzburg. Zum Dekanatsbezirk gehören 14 Pfarreien mit 26 Kirchengemeinden, 32 Kirchen und insgesamt ca. 17.000 Gemeindegliedern. Bei einem Anteil von ca. 22 % an der hiesigen Gesamteinwohnerzahl wird die starke Diasporasituation deutlich.

 

Für Spenden an unsere Kirchengemeinden oder für über uns weiterzuleitende Spenden bedanken wir uns. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kirchengemeinde nach der IBAN für ihr Spendenkonto! Das Finanzamt erkennt bis zu einem Betrag von 300 € den Überweisungsbeleg oder Kontoauszug als Zuwendungsbescheinigung an. Für Spenden, die diesen Betrag übersteigen, erhalten Sie von uns automatisch eine Zuwendungsbestätigung. (Wichtig: Namen und Adresse angeben!)


 


 

Termine im Dekanatsbezirk

Tageslosung

Aktuelle Sammlung

Sammlung für kirchliche Jugendarbeit

Die Termine für Gottesdienste und Veranstaltungen in den einzelnen Kirchengemeinden finden Sie auch auf der Seite der jeweiligen Kirchengemeinde ganz unten.

Andachten-Podcast von EPV/ELKB


 

Aktuelles aus unserem Dekanatsbezirk

Carsten Bräumer - neues Vorstandsmitglied Diakonie mws.admin Di, 01/11/2022 - 07:34
Carsten Bräumer
Bildrechte Bräumer/Diakonie SW

... die ersten drei Arbeitstagel iegen hinter mir, ...

In diesem alten Kirchenlied der Adventszeit von Paul Gerhardt aus dem Jahr 1653 (EG 11) erzählt der singende Beter, wie er Trost, Heilung, Lebenshoffnung und Liebe in Jesus fand. Diese Erfahrung möchte er auch den anderen zugutekommen lassen. Sie sollen ebenfalls Ruhe und Seelenfrieden finden, indem sie diesem Gast die Tür ihrer Herzen öffnen. Ja, „Lieber Jesus, sei unser Gast …“  Prinzipiell haben wir gerne Gäste! Aber die richtigen müssen es sein!

Zurzeit sind viele von uns damit beschäftigt, anderen eine Freude machen zu wollen. Denn das sollen die Weihnachtsgeschenke doch bewirken: dass die Beschenkten sich freuen. Dann freuen sich auch die Schenkenden. Daher wird beim Auspacken gespannt darauf geachtet, ob die oder der Beschenkte sich „wirklich“ freut - oder nur so tut. Damit bin ich bei einer wichtigen Frage: Lassen sich Gefühle – bei anderen oder bei mir selbst - mit Absicht erzeugen? Manche Gefühle sind leider leichter anzuregen: Hass und Verachtung zum Beispiel.

25 und schon Diakonin: Das Dekanat Bad Neustadt hat eine neue Jugendreferentin

Die 25-jährige Diakonin Christina Studtrucker ist die neue Jugendreferentin im evangelischen Dekanat Bad Neustadt. Warum sie diesen Beruf gewählt hat und wie sie junge Menschen erreichen will.

Weiterlesen in der Mainpost

Dekanatsjugendreferentin Christina Studtrucker ist jetzt auch Diakonin

"Dieser Tag ist ein Geschenk“, begrüßte Diakonin Elisabeth Peterhoff, Leiterin der Diakoninnengemeinschaft, die 13 jungen Frauen, die in ihren Dienst als Diakoninnen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern (ELKB) begannen und in die Diakoninnengemeinschaft Rummelsberg eingesegnet wurden. Dank 3-G-Regel konnte der festliche Gottesdienst mit rund 80 geladenen Gästen stattfinden. Mit dabei war auch Christina Studtrucker, die neue Dekanatsjugendreferentin im Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk Bad Neustadt.

Weiterlesen in der Mainpost

 

Zum 1. Januar 2022 wird der bisherige Uffenheimer Dekan Karl-Uwe Rasp seine neue Stelle als Dekan in Bad Neustadt antreten. Der 54-Jährige folgt damit auf Dekan Matthias Büttner, der nach Ansbach wechselte. Welche Erwartungen bringt der neue Dekan mit nach Bad Neustadt? Welche Ziele verfolgt er und welche Schwerpunkte will er setzen? Und vor allem wie will er als Vertreter der Kirche die Menschen der heutigen Zeit erreichen? Karl-Uwe Rasp stellte sich gegenüber dieser Zeitung diesen und noch weiteren Fragen. 

Weiterlesen in der Mainpost

Diakonin Christina Studtrucker - unsere neue Dekanatsjugendreferentin mws.admin Do, 09/09/2021 - 10:38
Diakonin Christina Studtrucker
Bildrechte Studtrucker

Hallo, mein Name ist Christina Studtrucker, ich bin 25 Jahre jung und seit dem 1. September die neue Dekanatsjugendreferentin im Dekanatsbezirk Bad Neustadt.           

Ich freue mich auf die vielen Begegnungen mit Euch und Ihnen und vor allem darauf, die Jugendarbeit im Dekanat mit Euch zu gestalten.          

Im vergangen Juli habe ich mein Studium in Nürnberg abgeschlossen und bin im August von Nürnberg nach Bad Neustadt umgezogen. Am 10. Oktober werde ich in Rummelsberg zur Diakonin eingesegnet.        

Als Jugendliche war ich in der Evangelischen Jugend in der Kirchengemeinde St. Jacob in Feucht als Ehrenamtliche aktiv. Während meines Studiums war ich in der Behindertenhilfe tätig und habe im Zuge eines Praxissemesters in Kanada Einblicke in der Erlebnis- und Umweltpädagogik erhalten. Ich freue mich jetzt wieder in der Jugendarbeit aktiv zu sein und diese Erfahrungen mit einbringen zu dürfen.

Als Hauptamtliche in der Evangelischen Jugendarbeit bin ich Ansprechpartnerin für Eure und Ihre Anliegen und Ideen zum Thema der Jugendarbeit im Dekanat. Erreichbar bin ich telefonisch unter der 0171 3276962, per E-Mail unter der ej-nes@elkb.de oder persönlich - am besten nach vorheriger Vereinbarung - im alten Gemeindehaus in Bad Neustadt im Erdgeschoss.      

Bis demnächst!          
Eure/Ihre Christina Studtrucker         

Angedacht - Von Prinzessinen und Königen mws.admin Mi, 09/08/2021 - 10:45

Es klingt unrealistisch, wenn jemand träumt: Ich wäre gerne Prinzessin, ich wäre gerne König? Das ist unangemessen und überheblich, denken Sie? Nein: Er ist ein König. Sie ist eine Prinzessin.

Sie auch, liebe Leserin: Sie sind eine Königin! Sie auch, lieber Leser: Sie sind ein Prinz!

Dekan Karl-Uwe Rasp
Bildrechte Rasp, epd

Bad Neustadt/Uffenheim (epd). Vom Nordwesten Mittelfrankens in den Norden Unterfrankens: Der bisherige Uffenheimer Dekan Karl-Uwe Rasp (54) wechselt in gleicher Funktion nach Bad Neustadt an der Saale. Rasp wird seine neue Stelle zum 1. Januar 2022 antreten, wie das Büro der Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski am Mittwoch mitteilte. Er folgt auf Dekan Matthias Büttner, der wiederum zum 1. September in gleicher Funktion nach Ansbach wechselt.

Rasp wurde in Kitzingen geboren, Theologie studierte er in Neuendettelsau, Erlangen und Heidelberg. Sein Vikariat machte er in Unterfranken, im Jahr 1996 wurde er in Kitzingen als Pfarrer ordiniert. Nach verschiedenen Stationen im Dekanatsbezirk Kitzingen - unter anderem auch als Jugendpfarrer - ließ er sich zum Gemeindeberater ausbilden und wurde im September 2010 Dekan in Uffenheim. Rasp ist verheiratet mit der promovierten Biologin Sonja Schneider-Rasp und hat drei erwachsene Söhne.

Regionalbischöfin Bornowski sagte laut Mitteilung, sie freue sich sehr, dass Rasp dem Kirchenkreis Ansbach-Würzburg erhalten bleibt: "Er bringt viel Erfahrung und Kreativität für die anstehenden landeskirchlichen Zukunftsprozesse mit." Rasp habe hohe Leitungskompetenz, sei teamorientiert, besonnen und gehe Veränderungen mutig an, erläuterte die Theologin. Rasp selbst sagte laut der Mitteilung, dass er sich auf das ländliche Diaspora-Dekanat mit seinen Herausforderungen freue.

Bereits am Montag hatte das Wahlgremium in Bad Neustadt dem Vorschlag des Landeskirchenrats zugestimmt. Ehe solche Personalentscheidungen öffentlich gemacht werden, haben die Betroffenen Zeit, ihre bisherigen Gemeinden, Dienste und Werke sowie ihre Familien zu informieren. Im Dekanat Uffenheim leben ungefähr 11.000 Gemeindeglieder in 15 Pfarreien mit 38 Kirchengemeinden, in Bad Neustadt sind es rund 18.000 Gemeindeglieder in 14 Pfarreien mit 26 Kirchengemeinden.

Termine vom Dekanat