Kinder-Bibeltage finden an vielen Orten regelmäßig statt, z.B. auch am Buß- und Bettag. Denn da haben die Kinder schulfrei und viele Eltern sind dankbar für ein attraktives Angebot. Meist wirken dafür katholische Pfarrgemeinde und evangelische Kirchengemeinde zusammen. So auch in Bad Neustadt, wo fünf Mitarbeitende von katholischer und evangelischer Seite ein Vorbereitungsteam bildeten.
Im Rahmen der Herbstsynode des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks konnten zwei Mitarbeitende in neue Funktionen eingeführt werden: Pfarrerin Beate Hofmann-Landgraf mit einem halben Stellenanteil für die Altenheimseelsorge und Religionspädagoge Stefan Wurth mit einer ganzen Stelle für Erwachsenenbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
Gut besucht war der Gottesdienst mit Dekan Uwe Rasp am Abend des Reformationstags in der evangelischen Christuskirche in Bad Neustadt. An der Orgel begleitet wurde der Gottesdienst von Mario Streb. Die Festpredigt hielt heuer der frühere Bad Neustädter Dekan Dr. Gerhard Hausmann (Foto). Als promovierter Kirchenhistoriker beschrieb er die Zeit der Reformation in unserer Gegend.
Nach 23 Jahren als Klinikseelsorger am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt verabschiedete sich Pfr. Jochen Barth in den Ruhestand. Ca. 150 Wegbegleiter, haupt- und ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen des Ökumenischen Teams, Mitarbeitende der verschiedenen Kliniken sowie Patientinnen und Patienten kamen zum festlichen Gottesdienst am Sonntag, den 15.10.2023 ins Foyer der Neurologischen Klinik.
Im Oktober traf sich die evangelische Dekanatssynode als „Parlament des Dekanatsbezirkes“ zu ihrer Herbstsitzung in Bad Neustadt. Etwa 35 Mitglieder und Funktionsträger kamen am Freitagabend zunächst zu einer Andacht in der Christuskirche zusammen und tagten anschließend im Gemeindesaal.
Ehrenamtliche und Hauptamtliche der beiden benachbarten Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirke Bad Neustadt und Lohr trafen sich Ende September in Bischofsheim zu einem „Abend der Begegnung“. Das Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön bot den angenehmen Rahmen für dieses außergewöhnliche Treffen, geografisch ziemlich genau an der Verbindungslinie beider Dekanate gelegen.
Groß war die Freude in Bischofsheim, als am 17. September nach dreieinhalbjähriger Vakanz Pfarrer Dominik Bohne durch Dekan Uwe Rasp in seinen Dienst eingeführt wurde. Nach dem festlichen Gottesdienst nutzten viele Gemeindeglieder und Gäste die Gelegenheit, mit Familie Bohne ins Gespräch zu kommen und feierten bei Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Salaten und bei herrlichem Sonnenschein vor der Kirche weiter. Musikalisch untermalt wurde die Feier vom Kinderchor unter der Leitung von Christina Trapp-Schäfer
Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor – 11.546.574 Euro Spenden aus Bayern
31. August 2023. Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit mehr Spenden und Kollekten erhalten. In der Bayern waren es 11.546.574 Euro. Das ist mit einem Plus von 989.088 Euro deutlich mehr als im Vorjahr (2021 10.55.7486).