Auf dem Volkersberg bei Bad Brückenau fand vom 2. bis zum 5. April die diesjährige Juleica (Jugendleitercard) - Schulung der Evangelischen Jugend im Dekanat Bad Neustadt und der kirchlichen Jugendarbeit Main-Rhön statt, bei der 17 Jugendliche ausgebildet wurden, um mit dem erlernten Know-How Gruppen ehrenamtlich zu leiten. Die Schulung wurde von zwei Hauptamtlichen und zwei Ehrenamtlichen geleitet.
Pastor Krou Magob aus Papua-Neuguinea von der Evangelical Lutheran Church of PNG (ELC-PNG) kommt am Sonntag, 5. Mai für einen Tag nach Bischofsheim. Er wird vormittags den Gottesdienst in der evangelischen Kirche mitgestalten und nachmittags im Tagungszentrum Hohe Rhön in einer Veranstaltung als Referent mitwirken. Dazu laden das Tagungs- und Erholungszentrum Hohe Rhön und die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanatsbezirk Bad Neustadt gemeinsam ein - siehe das nebenstehende Plakat.
Obwohl sie nur tagsüber hier in die Pflege kommen: Viele der Seniorinnen und Senioren können aufgrund ihres körperlichen Zustandes leider nicht mehr aktiv an kirchlichen Veranstaltungen teilnehmen. Deshalb sind sie umso dankbarer, dass ihnen in der Tagespflege der Diakonie Bad Neustadt die Möglichkeit dazu gegeben wird.
Seit Beginn der Passionszeit traf sich in Nordheim wieder eine Gruppe katholischer und evangelischer Christen zu den „Ökumenischen Exerzitien im Alltag“. Die Bezeichnung „Exerzitien“ steht für die Tradition, sich eine Weile lang täglich Zeit zu nehmen für geistliche Übungen. Über fünf Wochen hinweg taten das die Teilnehmerinnen mit Hilfe eines Exerzitienbuches und der wöchentlichen Gruppentreffen.
Am 16. März in Bad Königshofen (Foto) und schon am 17. Februar in Bad Neustadt fanden Kundgebungen statt, bei denen zu Fairness im gesellschaftlichen Umgang, zur Achtung der Menschenwürde und zum Einsatz für Freiheit und Demokratie in unserem Land aufgerufen wurde. Dahinter stand jeweils ein lokales breites Bündnis aus Vereinen, Organisationen, Einrichtungen und politischen Parteien. Auch Vertreterinnen unserer Evangelisch-Lutherischen Kirche ergriffen das Wort und betonten die Anliegen aus christlicher Sicht. Hier sind beide Redebeiträge zu lesen.
Am vergangenen Sonntag wurde Pfarrerin Christel Kupfer nach 14 Jahren in den Kirchengemeinden Sondheim/Rhön, Stetten und Fladungen in den Ruhestand verabschiedet. Kinder und Mitarbeiterinnen der beiden Kindergärten in Sondheim und Stetten gestalteten den festlichen Familiengottesdienst mit Anspiel und Lied mit.