Kirchentag Hannover Eingang Messegelände
Bildrechte Stefan Wurth / Ev.-Luth. Dekanatsbezirk Bad Neustadt an der Saale

Von Mittwoch, 30. April, bis Sonntag, 4. Mai, fand der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in Hannover statt. Hier einige Informationen und Impressionen dazu.

Zehntausende von Teilnehmenden zieht diese kirchliche Großveranstaltung regelmäßig alle zwei Jahre an, zuletzt 2023 in Nürnberg und dann in zwei Jahren wieder von 5.–9. Mai 2027 in Düsseldorf. Möglich ist das nur dank der ehrenamtlichen Mitarbeit von tausenden jugendlichen und älteren „Helfern“ und der Zuschüsse von kirchlichen und staatlichen bzw. kommunalen Förderern.

Plakat "Einfach Heiraten" aus dem Gemeindebrief Bad Neustadt
Bildrechte Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Neustadt

 

Die Liebe feiern — festlich, fröhlich und mit Gottes Segen heiraten, stressfrei ohne großes Tamtam:
Das ist für Paare im Rahmen der Aktion „einfach heiraten“ am Sonntag, den 25.05.2025,
an vielen Orte in ganz Bayern möglich.
Auch die Pfarreien Irmelshausen und St. Michael Ostheim-Urspringen-Oberwaldbehrungen sind an dieser Aktion beteiligt.

Außerdem: Egal, wie viele Jahre die Hochzeit her ist:
Wir laden an diesem unvergesslichen Datum alle Paare um 14:30 Uhr zum Segensgottesdienst für Jubelpaare in die Christuskirche in Bad Neustadt ein.

Plakat Ausstellung Sternenkinder Campus Bad Neustadt Mai 2025
Bildrechte Ökumenische Klinikseelsorge Campus Bad Neustadt

Ungeborene Kinder, die noch während der Schwangerschaft sterben und dann tot geboren werden, nennt man "Sternenkinder". Das Wort weist hin auf die Wertschätzung der Kinder, die nicht ins Leben kamen, und auf die Achtung vor dem Schmerz der Eltern. In früheren Zeiten wurden die während der Schwangerschaft verlorenen "Föten" in Krankenhäusern oft unachtsam "entsorgt". Das erschwerte den Eltern die Trauer oder verstärkte diese noch. Seit einigen Jahren ist im Gesundheitswesen und in Fachkreisen jedoch die Sensibilität gewachsen.

Kreuz und Rose auf dem Altar in Bad Neustadt mit Blick zur Orgel
Bildrechte KMD Karin Riegler

Zwischen Palmsonntag (der Sonntag vor Ostern), dieses Jahr der 13. April, und dem Sonntag nach Ostern („Quasimodogeniti“) liegen die eher besinnlichen Feiertage der Karwoche mit Gründonnerstag und Karfreitag und das zentrale christliche Auferstehungsfest mit Ostersonntag und Ostermontag. In vielen Kirchengemeinden sind in dieser Zeit besondere gottesdienstliche Veranstaltungen zu erleben. Dazu gehören z.B.

PLakat der Evang. Erwachsenenbildung April-Juli 2025
Bildrechte Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Bad Neustadt an der Saale

Bei der Dekanatssynode am 22. März stellte Bildungsreferent Stefan Wurth das Programm der kommenden Monate im Landkreis Rhön-Grabfeld plus Münnerstadt vor.
Mit unterschiedlichen Veranstaltungsangeboten von April bis Juli soll zum „Lernen mit geistlicher Dimension“ angeregt werden. 

Jugendbildungsreferentin Ramona Dinkel und Pastoralreferent Johannes Krebs präsentieren das gestaltete Kreuz.
Bildrechte Pastoralen Raum Am Kreuzberg

50 Jugendliche aus dem Pastoralen Raum Am Kreuzberg kamen am 21. März im Kardinal-Döpfner-Haus in Bischofsheim zusammen. Unter dem Leitgedanken des Heiligen Jahres 2025 - "Pilger der Hoffnung" – ging der Blick nach vorne. Zum einen hin zur Feier ihrer Firmung, zum anderen hin zur Ökumenischen Kreuzbergwallfahrt am 17. Mai. Daher war diesmal neben Jugendbildungsreferentin Ramona Dinkel und Pastoralreferent Johannes Krebs auch die evangelische Dekanatsjugendreferentin Christina Studtrucker im Team dabei.