Aggregator

Waffen-Attrappe in Schule bei Würzburg löst Polizei-Großeinsatz aus

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Zell a.M. (epd). Kurze Aufregung am Mittwochmorgen in Zell am Main bei Würzburg: Weil im Bereich der Montessori-Schule eine Person mit einem Gewehr gesichtet wurde, rückte die Polizei mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften an. Die vermeintliche Bedrohungslage stellte sich aber alsbald als harmlos heraus, wie die Polizei Würzburg mitteilte. Der Schüler hatte nur eine Gewehr-Attrappe bei sich, die auch noch Teil eines Schulprojektes war. Eine Gefahr bestand somit für die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler zu keiner Zeit.
epd

Dekanat Rosenheim lädt zu Kampenwandgottesdienst

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Rosenheim, Aschau (epd). Der traditionelle Kampenwandgottesdienst des Dekanats Rosenheim findet in diesem Jahr am Sonntag (20. Juli) statt. Bei schönem Wetter treffe man sich um 11 Uhr an der Kapelle an der Steinlingalm, teilte das Dekanat am Mittwoch mit. Den Gottesdienst gestaltet Dekanin Häfner-Becker mit Pfarrerinnen und Pfarrern der Region Rosenheim. Die Predigt hält Regionalbischof Thomas Prieto Peral. Bei schlechtem Wetter wird die Feier in die katholische Pfarrkirche Aschau verlegt.
epd

Heidi Reichinnek: So steht die Linken-Vorsitzende zu Religion und Kirche

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Heidi Reichinnek ist aus der evangelischen Kirche ausgetreten – aus Überzeugung, nicht aus Ablehnung. Die Linken-Politikerin spricht offen über ihre Zweifel, ihre christliche Prägung in der DDR und die gesellschaftliche Rolle von Religion. Eine Analyse ihres Verhältnisses zu Glaube und Politik.
Eva-Katharina Kingreen

Mission EineWelt lädt wieder zum "Fest der weltweiten Kirche" ein

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Neuendettelsau (epd). Das landeskirchliche evangelische Partnerschaftszentrum Mission EineWelt lädt am 19. und 20. Juli wieder zu seinem "Fest der weltweiten Kirche" nach Neuendettelsau ein. Samstags (19. Juli) geht es um 18 Uhr im Innenhof von Mission EineWelt los mit der "Lila Nacht", teilte das Partnerschaftszentrum am Dienstag mit. Familien und Freunde können dort picknicken, ab 20 Uhr spielt die Band "Die alte Dame und Herr Mond". Der Abend soll dem Austausch mit Mitarbeitenden, Partnerschaftsgruppen aus Bayern und Gästen aus aller Welt dienen.
epd

Jan Ullrich über Lebenskrisen: Hilfe anzunehmen, tat gut

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Augsburg (epd). Der frühere Radprofi und Tour de France-Sieger Jan Ullrich blickt nach mehreren schweren Lebenskrisen positiv in die Zukunft. Er habe viele Jahre seines schönen Lebens verloren, weil er keine Hilfe habe annehmen können, sagte Ullrich der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag). "Das war ein falscher Ehrgeiz. Ich dachte immer, Hilfe anzunehmen, ist ein Zeichen von Schwäche - bis ich dann selbst ganz schwach war." Dann habe er Hilfe annehmen müssen, "und dann tat es auch gut".
epd

Augsburger wollen gegen Identitären Martin Sellner demonstrieren

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Augsburg (epd). Am Dienstagabend wollen Hunderte Menschen in Augsburg gegen den österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner demonstrieren. Sellner hatte für diesen Dienstag eine Lesung in Augsburg angekündigt. Das Ordnungsamt teilte auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) am Montag mit, dass die Stadt inzwischen ein Betretungsverbot gegen Sellner ausgesprochen habe. Sellner selbst hatte das Betretungsverbot auf X (ehemals Twitter) gepostet und angekündigt, dass er trotzdem kommen wolle.
epd

Fritz-Neuland-Gedächtnispreis gegen Antisemitismus erstmals verliehen

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
München (epd). Der Zentrale Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz und die Arbeitsgruppe (AG) PRIOX des Polizeipräsidiums Unterfranken sind mit dem Fritz-Neuland-Gedächtnispreis ausgezeichnet worden. Der Preis für besondere Courage gegen Antisemitismus richtet sich an mutige und engagierte Juristinnen und Juristen sowie Angehörige von Polizei und Justiz und wurde am Montagabend in München erstmalig vergeben, teilten das Bayerische Justiz- und das Innenministerium am Dienstag mit.
epd