Bornowski

Regionalbischöfin Bornowski
Bildrechte Timm Schamberger, epd

Gisela Bornowski, Regionalbischöfin des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg, ist gestern vom Berufungsausschuss der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) wiedergewählt worden. Damit kann sie bis zum Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze am 31. Dezember 2027 ihr Amt als Regionalbischöfin weiter ausüben.

Dazu die Präsidentin der Landessynode der ELKB: „Ich freue mich, dass sich Frau Regionalbischöfin Bornowski der Wiederwahl erfolgreich gestellt hat und den Berufungsausschuss mit zukunftsweisenden Ideen für die Entwicklung der Kirchengemeinden und Dekanate im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg überzeugen konnte. Dass ihr die Gewichtung der Spiritualität mit dem Schwerpunkt auf „Geist und Prozess“ dabei ein besonderes Anliegen ist, nimmt die Impulse der Zukunftskonferenz der kirchenleitenden Organe im vergangenen Sommer in besonderer Weise auf. Für die kommenden Jahre wünsche ich Glück und Segen."

Die Regionalbischöfinnen und -bischöfe der ELKB werden für die Dauer von zehn Jahren gewählt, eine Wiederwahl ist möglich.  

v. li. n. re.: Prof. Dr. Kerber, Dekan Dr. Krefft, Martina Harasim, Regionalbischöfin Bornowski
Bildrechte Paul Dünisch
Lebendiger Gesprächs- und Diskussionsabend

Münnerstadt – Gut gefüllt war die Auferstehungskirche in Münnerstadt am letzten Dienstagabend. Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk des Dekanatsbezirks Bad Neustadt hatte zu einem Gesprächs- und Diskussionsabend zur Frage: „Was kommt nach dem Tod?“ eingeladen. Zu diesem Thema sprachen miteinander und mit dem Publikum unter der Moderation von Martina Harasim der Arzt Prof. Dr. Sebastian Kerber, Dekan Dr. Andreas Krefft und Regionalbischöfin Gisela Bornowski.

Regionalbischöfin Gisela Bornowski
Bildrechte P. Dünisch
Unsere Regionalbischöfin, Frau Gisela Bornowski, hat vom 12. – 14. November 2019 unseren Dekanatsbezirk besucht, um sich ein umfassendes Bild von den Gegebenheiten hier bei uns zu machen und dazu mit vielen Personen in Kontakt zu kommen. Das Vorbereitungsteam hatte dazu ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm geplant. Frau Bornowski hatte viele Begegnungen mit Haupt- und Ehrenamtlichen aus den einzelnen Kirchengemeinden und auch mit Religionslehrkräften in den Schulen. Wir haben in der Christuskirche in Bad Neustadt gemensam mit ihr einen Gottesdienst gefeiert und sie war einen ganzen Tag im Dekanatsbezirk unterwegs.