Leutershausen und Großeibstadt: Ökumenische Gottesdienste am 18. und 19. September zur Bayerischen Demenzwoche

Plakat zu den beiden ökumenischen Gottesdiensten in der Demenzwoche 2025
Bildrechte Carolin Endres, Stadt Bad Neustadt a.d. Saale

 

Leben mit Demenz - Carolin Endres, Quartiersmanagerin der Stadt Bad Neustadt a.d. Saale, und Martina Heinrich vom Projekt „Natur unvergesslich“ aus Sandberg wissen viel darüber. In verschiedener Weise sind beide für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen tätig. Nun haben sie gemeinsam anlässlich der Bayerischen Demenzwoche 2025 einen ökumenischen Gottesdienst angeregt, der an zwei Orten und Terminen stattfinden wird:

18.9.25 | 10:15 UHR - LEUTERSHAUSEN - KIRCHE ST. BARTHOLOMÄUS
19.9.25 | 14:30 UHR - GROSSEIBSTADT  - KIRCHE ST. JOHANNES DER TÄUFER 

Der Gottesdienst ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Kath. Dekanat Rhön-Grabfeld und dem Evang.-Luth.Dekanatsbezirk Bad Neustadt a. d. Saale. Menschen mit und ohne Demenz sind eingeladen zur Besinnung über Psalm 23:

„VOM GUTEN HIRTEN DURCH DAS LEBEN BEGLEITET“
                                                                                     
Egal was das Leben bringt, die grüne Aue oder das finstere Tal, der gute Hirte lässt niemanden im Stich. Das soll im Gottesdienst für die Teilnehmenden spürbar werden. Sehen, hören und fühlen stehen dabei im Mittelpunkt. Deshalb eignet sich der Gottesdienst besonders gut für Menschen mit Demenz. Der Ablauf wird bewusst etwas kürzer gestaltet als bei einem „normalen“ Gottesdienst. Es werden bekannte Kirchenlieder zum Einsatz kommen, die viele Senioren noch aus früheren Zeiten geläufig sind und ihre Erinnerungen daran wecken.

Anschließend sind an beiden Orten Austausch und Begegnung möglich.
Herzliche Einladung an alle, denen Lebensqualität auch mit Demenz am Herzen liegt.