J.S. Bachs Musik berührt auch heute noch sehr viele Menschen, dringt in die Herzen, tröstet und ermutigt zum Leben.
Die Werke von J.S. Bach zählen zum kulturellen Erbe, auch die von ihm 1730 komponierte Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ (BWV 51). Eine konzertierende Trompete und der Solosopran treten darin eine außergewöhnliche Verbindung ein: höchste Virtuosität, Koloraturfähigkeit und Stimmumfang sind gefordert! Himmelhoch-jauchzendes Gotteslob und die innige Bitte um Gottes künftigen Beistand werden zum Ohrenschmaus. Die Sopranistin Alima Arden, Jürgen Weyer an der Trompete und ein kleines Orchester musizieren unter der Leitung von KMD Karin Riegler.
Sopran: Alima Arden (Foto)
Trompete: Jürgen Weyer
Meininger Residenzorchester
Leitung: KMD Karin und KMD Thomas Riegler
Samstag, 17.05.2025, 17.00, St. Jakobus Irmelshausen
Pfarrerin Beate Hofmann-Landgraf hält die Predigt. Nach dem Gottesdienst geselliges Beisammensein mit "klingenden Gläsern" (Orangensaft/Sekt)
Sonntag, 18.05.2025, 10.00 Uhr, Christuskirche Bad Neustadt
Der Posaunenchor „Heilig´s Blech“ und die Evang. Kantorei spielen u. singen zusammen mit der Gemeinde Lob- und Danklieder. Die Predigt hält Kirchenrat i.R. Manuel Ritter.