Lebendiger Gottesdienst mit vielen Mitwirkenden
Viel Musik und viele Mitwirkende – das ist ein Kennzeichen nicht nur aber auch für die Partnerschaftsgottesdienste in unserem Dekanatsbezirk. Am Sonntag, 13. Oktober, wurde diesmal in der Kirche in Aubstadt gefeiert, wo Ortspfarrerin Julia Mucha den Gottesdienst leitete. Im Mittelpunkt stand die Taufe als die heilige Handlung („Sakrament“), welche alle Christen aller Konfessionen weltweit verbindet.
Gründung der evangelischen Pfarrei „Peter und Paul im Grabfeld“
Als die Gemeindeglieder aus den Gemeinden Bad Königshofen, Sulzdorf und Zimmerau zu diesem Gottesdienst die Leonhardskirche in Sulzdorf nach und nach füllten, wussten sicher viele noch nicht, worauf sie sich da einlassen.
Viel Musik und viele Mitwirkende – das ist ein Kennzeichen nicht nur aber auch für die Partnerschaftsgottesdienste in unserem Dekanatsbezirk. Am Sonntag, 13. Oktober, wird diesmal in der Kirche in Aubstadt gefeiert. Mit dabei sind musikalisch außer Jonas Wachenbrönner an der Orgel auch die Musikkapelle Aubstadt und der Chor „After Eight“ aus Bad Königshofen.
Der Dokumentarfilm "Danke für den Regen" (Dauer: 59 Minuten) erzählt von den Erlebnissen und Herausforderungen eines afrikanischen Klimaaktivisten: Der kenianische Bauer Kisilu dokumentiert die verheerenden Folgen des Klimawandels in seiner Heimat. Extremwetterereignisse bedrohen ihn und seine Familie existenziell. Kisilu ist zutiefst davon überzeugt, dass eine lokale Anpassung an den Klimawandel notwendig ist und versucht unermüdlich, sein Umfeld von seinen Ideen zu begeistern. Dafür reist er sogar als Vertreter der Kleinbauern zur UN-Klimakonferenz nach Paris.